13.06.2022 – Sperrstunden für Nachtclubs, überarbeitete Maskenanforderungen und mehr Wiedereröffnungen der Landgrenzen

Die thailändische Covid-Taskforce trifft sich diese Woche, um drei Vorschläge aus dem Umfeld verschiedener Ministerien und Branchenvertreter zu prüfen. Es wird eine entscheidende Woche für die CCSA sein. Ankündigungen werden für diesen Freitag erwartet. Einer der Vorschläge zielt darauf ab, die Pflicht zum Tragen von Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit aufzuheben, obwohl allgemein davon ausgegangen wird, dass selbst bei diesem Zugeständnis in bestimmten Situationen, in denen sich Menschenmengen versammeln, weiterhin Masken erforderlich sein werden.

Strand bei Krabi mit den typischen Karstgestein.

Ein weiterer Vorschlag sieht vor, dass die thailändischen Vergnügungsstätten bereits um 2 Uhr nachts schließen dürfen, statt wie bisher um Mitternacht. Ein Sprecher sagte, dass die CCSA im Laufe der Woche zusammentreten wird, um die Vorschläge zu bewerten und die aktuelle Covid-Situation in Thailand zu beurteilen.

In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass die Zahl der Covid-Fälle stetig zurückgeht, obwohl der Gesundheitsminister vorausgesagt hatte, dass die Zahl der Fälle aufgrund der „offiziellen“ Wiedereröffnung des thailändischen Nachtlebens in 30 Provinzen (den blauen und gelben Zonen) am 1. Juni wieder auf über 10.000 pro Tag ansteigen würde. Das ist nicht geschehen.

In der Zwischenzeit hat das Gesundheitsministerium neue Richtlinien für das Tragen von Gesichtsmasken ausgearbeitet, insbesondere um herauszufinden, „wo“ es ihrer Meinung nach sicher ist, sie abzunehmen. In Anbetracht der seit dem 1. April stetig sinkenden Zahlen und der gleichzeitigen Lockerung von Beschränkungen und der Aufhebung von Tests und anderen Beschränkungen für ausländische Einreisende wird erwartet, dass in dieser Woche einige der Anforderungen zum Tragen von Gesichtsmasken gelockert werden.

Der Sprecher betonte, dass es das Ziel der CCSA sei, „den Menschen zu helfen, so schnell wie möglich zur Normalität zurückzukehren“, und wies darauf hin, dass sich die Situation in den thailändischen Nachtlokalen in die richtige Richtung bewege. „Wir haben festgestellt, dass die Situation unter Kontrolle ist, nachdem wir die Wiedereröffnung von Bars, Kneipen, Karaoke-Lokalen und Massagesalons seit dem 1. Juni erlaubt haben.“

Die Regierung beabsichtigt außerdem, in dieser Woche weitere Kontrollpunkte an den thailändischen Landgrenzen wieder zu öffnen.

Der Sprecher gab aber auch zu verstehen, dass die thailändische Regierung hofft, dass sich mehr Menschen für eine Covid-Auffrischungsimpfung anmelden, um die Zahl der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle durch Covid-19 so niedrig wie möglich zu halten.

Über den Thailand-Pass, das digitale Online-Tor für alle ausländischen Besucher zur Einreise nach Thailand, wurde dagegen weniger gesprochen. Zwar verlangt die Regierung von ausländischen Reisenden weiterhin den Abschluss einer Krankenversicherung im Wert von 10.000 US-Dollar als Bedingung für die Einreise, doch wird der Thailand-Pass wahrscheinlich beibehalten. Für den Thailand-Pass müssen geimpfte Reisende derzeit auch ihre Covid-Impfdaten hochladen.

Entscheidungen über Gesichtsmasken, die Wiedereröffnung weiterer Grenzübergänge, die Zukunft des Thailand-Passes und etwaige Änderungen der Schließungszeiten der thailändischen Veranstaltungsorte werden am oder vor Freitag dieser Woche getroffen.

Die tägliche Zahl der PCR-getesteten und bestätigten Covid-Infektionen in Thailand ist seit dem 1. April, als die Covid-Omicron-Spitze mit über 28.000 Fällen ihren Höhepunkt erreichte, drastisch zurückgegangen. Die Zahl der Fälle liegt nun seit 10 Tagen unter 3 185. Im Bericht vom Sonntag wurden 2 474 Neuinfektionen und 20 Covid-bedingte Todesfälle registriert.

Der starke Rückgang der Neuinfektionen und das Ausbleiben neuer Spitzenwerte seit der Lockerung der Beschränkungen in den letzten Monaten sollte die CCSA zuversichtlich stimmen, in dieser Woche die nächste Reihe von Zugeständnissen zu machen.

Quelle: The Thaiger

Unsere Reisevorschläge:
Teile diese Seite:
Corona, Coronarvirus, Covid-19, erneute Schließung ausgeschlossen, Fernreise, Grenzöffnung, Impftourismus, Keine Lockerung der Einreisebestimmungen, Koh Samui Plus, mehr Flüge, ohne Quarantäne, Omikron, PCR Test, Phuket Sandbox, reiseblog, SHA, SHA Extra Plus, SHA Plus, TestandGo, Thailand, Thailand 2021, Thailand bereit zur Öffnung, Thailand Wiedereröffnung, Touristen, Urlaub, Wirtschaft braucht Luft
Vorheriger Beitrag
12.06.2022 – Wird Bangkok das neue Amsterdam? Boomzeit für thailändisches Cannabis
Nächster Beitrag
14.06.2022 – 1,4 Millionen Reisende sind seit Januar nach Thailand gekommen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.